
3.800 Tonnen schwerer Absetzer wechselt Abbaufeld
MIBRAG setzt eines ihrer Tagebaugroßgeräte um. Der Absetzer 1112 wechselte vom Abbaufeld Schwerzau in das Abbaufeld Domsen des Tagebaus Profen.
MIBRAG setzt eines ihrer Tagebaugroßgeräte um. Der Absetzer 1112 wechselte vom Abbaufeld Schwerzau in das Abbaufeld Domsen des Tagebaus Profen.
MIBRAG ebnet Auszubildenden den Weg ins Berufsleben. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr übergibt das Bergbauunternehmen aus Zeitz Arbeitsverträge an junge Facharbeiter.
Auf der Rekultivierungsfläche des Tagebaus Profen im Süden Sachsen-Anhalts sollen zehn hochmoderne Windenergieanlagen errichtet werden. MIBRAG investiert in das Projekt 70 Millionen Euro.
MIBRAG bestätigt erneut ihren Ruf als exzellentes Ausbildungsunternehmen. Das Unternehmen ist am 26. April 2022 von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden.
Mit 15 Windenergieanlagen soll auf der Rekultivierungsfläche des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain im Südraum von Leipzig ein hochmoderner Windpark entstehen.
Zeitz: Industriearbeitsplätze mit Zukunft: 21 ehemalige Auszubildende erhielten ihren Facharbeiterbrief und stiegen als Jungfacharbeiter mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bei der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft ein. Die Übernahme zeigt den hohen Stellenwert von Fachkräften für die langfristige Entwicklung des Unternehmens und schafft Sicherheit für die Mitarbeiter. Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss starten 13 Industriemechaniker und … Weiterlesen
Zeitz. MIBRAG überraschte wie jedes Jahr zur Adventszeit engagierte Menschen aus der Region mit der „Aktion Weihnachtsscheck“. Anfang Dezember wurden sechs Schecks per Post in einer Gesamthöhe von 12.000 Euro an die Empfänger gesandt. Die Weihnachtsschecks kommen Vereinen in Sachsen und Sachsen-Anhalt zugute, die sich vor allem in der Jugendarbeit … Weiterlesen
Zeitz/Deuben. Mit der Außerbetriebnahme des MIBRAG-Kraftwerks Deuben (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) geht heute, am 7. Dezember 2021, eine 85jährige Ära am Veredlungsstandort Deuben zu Ende. Gestern, am 6. Dezember 2021, fuhr der letzte Kohlezug aus dem Tagebau Profen ein. Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tagschicht verfolgten bewegt die letzte Fahrt. … Weiterlesen
Zeitz/Profen. Für 18 Azubis der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) begann am 6. September 2021 der Start ins Berufsleben im Ausbildungszentrum Profen mit der feierlichen Übergabe der Ausbildungsverträge. Die jungen Leute aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen erlernen die Berufe Industriemechaniker (4), Elektroniker (5), Maschinen- und Anlagenführer (7) und Geomatiker (2). Außerdem … Weiterlesen
Zeitz. Nach erfolgreicher Ausbildung übernimmt die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) 14 junge Facharbeiterinnen und Facharbeiter. Dazu gehören acht Maschinen- und Anlagenführer sowie zwei Kauffrauen für Büromanagement. Außerdem starten insgesamt vier Elektroniker und Industriemechaniker in das Berufsleben, von denen drei aufgrund ihrer sehr guten Leistungen vorzeitig ausgelernt haben. Früher als vorgesehen schlossen … Weiterlesen