2021

20. April 2021 | Presseinformationen

MIBRAG investiert in Windpark Breunsdorf

Zeitz/Neukieritzsch. Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) stellte am 19. April 2021 das Projekt Windpark Breunsdorf im Tagebau Vereinigtes Schleenhain den Stadt- und Gemeinderäten von Groitzsch und Neukieritzsch (Landkreis Leipzig) vor. Damit leitet das Bergbauunternehmen die Transformation zu einem modernen Energiedienstleister auf Basis erneuerbarer Energien in der mitteldeutschen Region ein. Dr. …  Weiterlesen

Kraftwerk Deuben, Foto: Rainer Weisflog
1. April 2021 | Nachrichten

Mit neuer Struktur in die Zukunft

Zeitz/Deuben. Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) hat auf Grundlage des 2020 durch die Bundesregierung beschlossenen Kohleverstromungsbeendigungsgesetzes (KVBG) an der zweiten Runde des Auktionsverfahrens für die vorzeitige Stilllegung von Kraftwerkskapazitäten teilgenommen und einen Zuschlag erhalten. Das ist ein wichtiger Meilenstein für den Umbau des Unternehmens und die Ausrichtung auf die Zukunft. …  Weiterlesen

25. Februar 2021 | Nachrichten

Schaufelradbagger quert die Bundesstraße B 176

Zeitz/Tagebau Vereinigtes Schleenhain. MIBRAG setzt erneut einen Bagger um. Das 345 Tonnen schwere Gerät wird am 27. Februar gegen 08:30 Uhr zwischen Groitzsch und Neukieritzsch die Bundesstraße B 176 queren. Die Straße, die in dem Bereich für den Transport des Baggers mit einer 80 Zentimeter hohen und rund 20 Meter …  Weiterlesen

21. Januar 2021 | Nachrichten

MIBRAG passt Bergbauplanung für den Tagebau Vereinigtes Schleenhain an

Pödelwitz und das Abbaufeld Groitzscher Dreieck werden nicht in Anspruch genommen Zeitz/Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Der Ort Pödelwitz und das Abbaufeld Groitzscher Dreieck mit der Ortschaft Obertitz werden von MIBRAG für die Kohleförderung des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain nicht mehr in Anspruch genommen. Zur Umsetzung des Sächsischen Koalitionsvertrages hat das Bergbauunternehmen mit …  Weiterlesen

2020

31. August 2020 | Presseinformationen

Neue Azubis starten ins Berufsleben

Zeitz/Profen. Für 33 Azubis von MIBRAG begann der Start ins Berufsleben im Ausbildungszentrum Profen mit der feierlichen Übergabe der Ausbildungsverträge. Die jungen Leute aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erlernen die Berufe Industriemechaniker (14), Elektroniker (5), Maschinen- und Anlagenführer (8), Kauffrau/-mann für Büromanagement (3), Chemielaborant (1) und Geomatiker (2). Außerdem werden zwölf …  Weiterlesen

10. August 2020 | Nachrichten

Ehrenvorsitzender des MIBRAG-Aufsichtsrates gestorben

Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) trauert um ihren langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrates Dr. Wilhelm Beermann. Der engagierte Ehrenbergmann starb am 5. August 2020. Mit umsichtiger Führung und in tiefer Verbundenheit mit dem Unternehmen hat er über viele Jahre die Entwicklung von MIBRAG begleitet und gestaltet. Dr. Beermann stand …  Weiterlesen

14. Mai 2020 | Nachrichten

Eimerkettenbagger auf dem Weg zu neuem Einsatzort

Zeitz/Tagebau Profen. Der Eimerkettenbagger 351 hat auf dem Weg zu seinem neuen Einsatzort im Tagebau Profen der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) eine wichtige Etappe hinter sich gebracht. Am 14. Mai 2020 überquerten der Bagger und der Bandwagen 812 die „Grüne Magistrale“, die die Stadt Hohenmölsen mit der Gemeinde Profen verbindet. Bislang …  Weiterlesen

31. März 2020 | Nachrichten

Maßnahmen von MIBRAG zum Schutz der Mitarbeiter vor COVID-19

Zeitz. Der Unternehmenskrisenstab hat ein umfangreiches Sofortprogramm mit verschärften Präventionsregeln und klaren Handlungsempfehlungen veranlasst und koordiniert alle Maßnahmen mit Partnerfirmen, Kunden und zuständigen Behörden. MIBRAG zählt zu den Unternehmen der kritischen Infrastruktur und oberstes Anliegen ist die Aufrechterhaltung des Förderbetriebes von Braunkohle zur sicheren Versorgung der Kundenkraftwerke Lippendorf und Schkopau. Der Tagebaubetrieb …  Weiterlesen

13. Februar 2020 | Presseinformationen

Berufsstart für junge Facharbeiter

Zeitz/Hohenmölsen. Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) übergab am 13. Februar 2020 in Hohenmölsen ihren jungen Facharbeitern nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen die Arbeitsverträge. Darunter waren zehn Elektroniker und zehn Industriemechaniker von MIBRAG sowie acht Industriemechaniker und vier Elektroniker der Südzucker AG, der AGCO Hohenmölsen GmbH und der J. Raab GmbH Luckenau. Arbeitsverträge …  Weiterlesen

7. Februar 2020 | Nachrichten

Energiepreis zum Zeitzer Michael an Firma Gresch Elektrotechnik verliehen

Zeitz. Neben der Hauptpreisträgerin Victoria Elbrandt mit ihrer Häuslichen Kranken- und Altenpflege wurden zum Zeitzer Michael auch fünf Sonderpreise vergeben. Der Energiepreis wird von den Zeitzer Stadtwerken und MIBRAG gesponsert und ging an die Firma Gresch Elektrotechnik. Stadtwerke Geschäftsführer Lars Ziemann überreichte am 6. Februar 2020 im Schloss Moritzburg den Preis an …  Weiterlesen