Meldungen und Presseinformationen

MIBRAG-News

Pressemitteilungen und Bildmaterial für Medienvertreter.

MIBRAG-Pressemitteilungen und die dazugehörigen Fotos stehen Redaktionen und Journalisten für die Berichterstattung kostenfrei zu Verfügung.

News

2020

7. Februar 2020

Energiepreis zum Zeitzer Michael an Firma Gresch Elektrotechnik verliehen

Zeitz. Neben der Hauptpreisträgerin Victoria Elbrandt mit ihrer Häuslichen Kranken- und Altenpflege wurden zum Zeitzer Michael auch fünf Sonderpreise vergeben. Der Energiepreis wird von den Zeitzer Stadtwerken und MIBRAG gesponsert und ging an die Firma Gresch Elektrotechnik. Stadtwerke Geschäftsführer Lars Ziemann überreichte am 6. Februar 2020 im Schloss Moritzburg den Preis an Marcus Becker. Dieser arbeitet seit […]

weiterlesen

2019

10. Dezember 2019

Weihnachtsschecks für sechs Vereine aus der Region

Zeitz/Deuben. MIBRAG überraschte wie jedes Jahr zur Adventszeit engagierte Menschen aus der Region mit der „Aktion Weihnachtsscheck“. Am 10. Dezember 2019 überreichte Michael Haase, Direktor Personal, im Bergbaumuseum Deuben sechs Schecks in einer Gesamthöhe von 12.000 Euro. Die Weihnachtsschecks kommen Vereinen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zugute, die sich vor allem in der Jugendarbeit oder Nachwuchsförderung […]

weiterlesen

30. November 2019

Braunkohlegegner besetzen den Tagebau Vereinigtes Schleenhain

Zeitz/Tagebau Vereinigtes Schleenhain. Am 30.11.2019 kam es gegen 9 Uhr auf dem Gelände des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) in Sachsen zu einer Protestaktion des Aktionsbündnisses „Ende Gelände“. Etwa 1.200 Teilnehmer drangen in das Betriebsgelände von MIBRAG ein und blockierten einen Kohlebagger. Die Braunkohlenförderung wurde aus Sicherheitsgründen eingestellt. Polizeieinsatzkräfte sind vor Ort. MIBRAG […]

weiterlesen

29. November 2019

Sicherheit hat Vorrang

Zeitz. Vor den angekündigten Aktionen des Bündnisses „Ende Gelände“ macht MIBRAG auf sensible Risikobereiche im Bergbau aufmerksam und appelliert eindringlich an das Verantwortungsbewusstsein der Teilnehmer. „Es ist oberstes Gebot für alle Beteiligten, dass bei den Aktivitäten der Braunkohlengegner weder Teilnehmer noch MIBRAG-Mitarbeiter zu Schaden kommen“, erklärt Dr. Armin Eichholz, Vorsitzender der Geschäftsführung MIBRAG. Am 28. […]

weiterlesen

26. November 2019

Gegen Gewalt – Gemeinsam für die Zukunft

Wir, die Aufsichtsratsmitglieder der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG), sagen JA zum demokratischen Dialog. Wir sagen aber NEIN zu Gewalt. Die vergangenen Jahre waren von harten Auseinandersetzungen um die Zukunft der Braunkohle geprägt. Das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Region unterstützen selbstverständlich die Klimaziele, mit denen Deutschland und die Europäische Union ihren Beitrag zum Pariser Klimaabkommen […]

weiterlesen

13. November 2019

7000 Jahre alte Sensationen aus Steinzeitbrunnen

Im September 2014 wurden im MIBRAG-Tagebau Vereinigtes Schleenhain zwei ca. 7000 Jahre alte, jungsteinzeitliche Brunnen im Block geborgen und in eine Werkhalle nach Großstolpen bei Groitzsch gebracht, wo sie unter Laborbedingungen vom Landesamt für Archäologie Sachsen untersucht werden konnten. Während man sich im Jahr 2015 auf den kleineren der beiden Brunnen konzentrierte, erforschte man im […]

weiterlesen

24. September 2019

Wechsel an der Spitze des MIBRAG-Aufsichtsrates

Leipzig/Zeitz. An der Spitze des Aufsichtsrates der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG), Zeitz, wurde ein Wechsel vollzogen. Der frühere Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Stanislaw Tillich, steht fortan dem Gremium vor. Der 60-Jährige tritt die Nachfolge des langjährigen Vorsitzenden Dr. Wilhelm Beermann an, der zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Das teilte der Aufsichtsrat am 24. September 2019 nach […]

weiterlesen

23. August 2019

25 Jahre Braunkohlenunternehmen MIBRAG

Zeitz. Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) blickt auf 25 Jahre Firmengeschichte zurück. Zum 1. Januar 1994 war das Unternehmen durch die Treuhandanstalt an anglo-amerikanische Unternehmen verkauft worden. Heute ist die Energetický a průmyslový holding, a.s. (EPH) alleiniger Gesellschafter von MIBRAG. In der MIBRAG-Gruppe mit ihren Tochterfirmen sind mehr als 2.700 Mitarbeiter tätig. „Unsere Braunkohleregion hatte […]

weiterlesen

19. August 2019

Ausbildungsstart für 53 junge Leute aus der Region in Profen

Zeitz/Profen. Für 42 Azubis begann am 19. August der Tag bei der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mit der feierlichen Übergabe der Ausbildungsverträge. Die jungen Leute aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erlernen die Berufe Industriemechaniker (16), Elektroniker (10), Maschinen- und Anlagenführer (12), Kauffrau/-mann für Büromanagement (3) und Chemielaborant (1). Außerdem werden 11 Azubis der MIBRAG- Kooperationspartner AGCO Hohenmölsen […]

weiterlesen

To top