- Energie- und Industriedienstleister nimmt dritte Photovoltaikanlage in Betrieb
- 43 Megawatt Solarleistung zur Eigenstromversorgung von MIBRAG
- 24 Millionen Euro Investitionsvolumen
Zeitz. Nach neun Monaten Bauzeit nimmt MIBRAG mit Peres West I am 16. Dezember 2024 ihre dritte Photovoltaikanlage in Betrieb. Der 43 MWp leistungsstarke Solarpark wurde auf einer rekultivierten Fläche des Tagebaus Vereinigtes Schleenhain im Südraum von Leipzig errichtet. Wie der bereits 2023 in Betrieb genommene PV-Park Peres West II, dient auch Peres West I überwiegend der Eigenstromversorgung. Bei der Realisierung des Projekts wurde MIBRAG vom strategischen Kooperationspartner LEAG Renewables GmbH sowie von BayWa r.e. als Generalunternehmer und Sunotec unterstützt.
“Mit der Inbetriebnahme von Peres West I erreichen wir mehr als eine Verdoppelung unserer bisherigen Sonnenstrom-Kapazitäten. Gemeinsam mit unseren bestehenden Solarparks erzielen wir nun eine Gesamtleistung von etwa 80 MWp. Auf diese Weise stärken wir unmittelbar unsere Eigenstromversorgung und schaffen eine leistungsfähige Basis, um als Energie- und Industriedienstleister am Standort Profen perspektivisch grünen Wasserstoff herstellen zu können“, hebt Dr. Armin Eichholz, Vorsitzender der Geschäftsführung, hervor.
„Um eine maximale Ausbeute der Sonnenstunden sicherzustellen, wurden die Solarmodule in Ost-West-Ausrichtung angebracht. Dies ermöglicht Peres West I eine Produktion von jährlich etwa 41.000 MWh Sonnenstrom. Rein rechnerisch können mit dem grünen Strom rund 16.000 Haushalte ein Jahr mit Energie aus Erneuerbaren versorgt werden“, erläutert Thomas Lehmann, Leiter Erneuerbare Energien.
Die Fläche des PV-Parks Peres West I umfasst 28 Hektar, was in etwa 39 Fußballfeldern entspricht. Die Laufzeit der Photovoltaikanlage Peres West I ist auf 30 Jahre ausgelegt.