GWL Grundwasser Leipzig GmbH
Grundwassermodellierung, Gutachten, Softwareentwicklung
Als 100-prozentige MIBRAG-Tochter liegt unsere Expertise in den Bereichen Grundwassermodellierung, Erarbeitung hydrogeologischer Gutachten, montanhydrologische Komplexmodellierung sowie bei der Entwicklung von Softwarelösungen nach Kundenwunsch.
Wir unterstützen Sie in allen Bereichen der Grundwassermodellierung und bieten Ihnen mit unserer Expertise maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Fragestellungen.
Wir erarbeiten für Sie hydrogeologische Gutachten, montanhydrologische Modellberechnungen, Grundwasserdargebotsbetrachtungen in Zeiten des Klimawandels, sowie komplexe Modellkopplungen mit Bodenwasserhaushaltsmodellen oder Oberflächenwassermodellen.
Ansprechpartner: Dr. Rolf Balthes
Kontakt: info@gw-leipzig.de
GWL Grundwasser Leipzig GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 26
04416 Markkleeberg
www.gw-leipzig.eu
Grundwassermodellierung
Die Grundwassermodellierung reicht von einfachen bis zu komplexen Ansätzen und bietet Antworten auf eine Vielzahl von Fragestellungen.
Dabei können 2D-Schnitt-Modelle zum Einsatz kommen, z. B. bei Sickerlinienberechnungen oder 3D-Modelle, wenn die Fragestellungen komplexer werden und die hydraulische Wechselwirkungen zwischen verschiedenen geologischen Schichten eine Rolle spielen, wobei auch die stationäre oder instationäre Betrachtung der Grundwasserströmung Anwendung findet.
Typische Beispiele dafür sind Baugrubenentwässerungen oder die Berechnung von Trinkwasserbrunnen.


Komplexmodellierung
Komplexe Fragestellungen verlangen komplexe Herangehensweisen. Insbesondere in der hydrogeologischen Großraummodellierung nehmen die Wechselwirkungen mit externen Einflüssen zu und es bedarf einer möglichst präzisen Abbildung im Grundwassermodell. Zu den Wechselwirkungen, die wir routinemäßig abbilden, gehören:
- Kopplung von Grundwassermodellen mit Bodenwasserhaushaltsmodellen zur präzisen Berechnung der zeit- und flurabstandsabhängigen Grundwasserneubildung
- Implementierung von technologischen Teilmodellen zur Abbildung von Entwicklungen im offenen Tagebau bzw. in der offenen Baugrube
- Kopplung mit Oberflächenwassermodellen zur besseren Abbildung der Austauschraten zwischen Grund- und Oberflächenwasser insbesondere im Hochwasserfall
- Schadstoffe im Grundwasser
- umfassende Abbildung des Prozesses der Tagebauentwässerung und des Flutungsverhaltens von Restlöchern unter gleichzeitiger Berücksichtigung klimatischer Einflüsse
Gutachterliche Leistungen
Wir unterstützen Sie bei Leistungen zur Erschließung und Gewinnung von Wasserressourcen oder bewerten das Konfliktpotential für ihr Bau- oder Bergbauvorhaben.
- Bilanzierung des Oberflächenwasser- und Grundwasserhaushalts
- Wechselwirkungen zwischen Grund- und Oberflächenwasser
- Hydrogeologische Gutachten
- Erstellung von Jahresberichten
- Bewertung von Grundwassermodellen
- Geologisch-geophysikalische Komplexinterpretation
- Auswertung und Interpretation von Berechnungsergebnissen


Softwareentwicklung
Wir entwickeln Werkzeuge, die Sie beim Pre- und Postprocessing von Grundwassermodellen unterstützen.
Dazu gehören beispielsweise die Aufbereitung und Verarbeitung von Geodaten, um den Aufbau oder die Fortschreibung von Modellen effizienter gestalten zu können.
Mit der Entwicklung und Bereitstellung anwenderfreundlicher Werkzeuge für die Modellauswertung wird der Bearbeiter in die Lage versetzt, Ergebnisse direkt bewerten und die Auswirkung von Maßnahmen beurteilen zu können.