Durch Aufbereiten, Trocknen und Formen der Braunkohle erhöht sich im Veredlungsprozess der Heizwert. In der Staubfabrik Deuben wird Braunkohlenstaub erzeugt, der wegen seines flüssigkeitsähnlichen Verhaltens vor allem in geschlossenen Systemen mit hohem Automatisierungsgrad zum Einsatz kommt.