Geo!D GmbH

Kompetenz für Geodaten und Digitalisierung
GIS-basierte Betriebsführungssysteme und Nachweismanagement

Geo!D GmbH

Einwicklung kundenspezifischer Betriebsführungssysteme unter Einbeziehung relevanter Betriebsdaten, Dokumente und Prozesse im Bereich der Rohstoffgewinnung sowie der Verwertungs- und Entsorgungsindustrie.

Erfahrung und Kundenorientierung

Die Geo!D GmbH bündelt das Know-How der Abteilung Markscheidewesen der MIBRAG auf den Gebieten Geoinformationssysteme, Prozessdigitalisierung, Stoffstrommanagement und rechtskonformer Nachweisführung als Dienstleistung für flächenintensive Betriebe.

Ansprechpartner: Oliver Lohsträter, Geschäftsführer
Kontakt: info@geoid-gmbh.de
Geo!D GmbH
Platz der Freiheit 8
06729 Elsteraue OT Profen

Funktionsübersicht

Die Geo!D GmbH entwickelt und betreut entsprechend den Anforderungen des Kunden ein GIS-basiertes Betriebsführungssystem, welches im Sinne von ERP betriebsnotwendige Daten und Prozesse auf einer webbasierten Benutzeroberfläche zusammenführt und nutzerfreundlich präsentiert.

Die Ausgestaltung der Anwendung reicht von einer interaktiven Standortkarte, über ein integriertes Dokumentenmanagement bis hin zur Aufgabenverwaltung mit Terminverfolgung. Die Anbindung von Schnittstellen zu anderen betrieblichen Softwarelösungen ist ebenso möglich, wie die Integration von (Prozess-)Daten mittels Datenloggern. Über Dashboards werden Informationen und Daten nutzerspezifisch aufbereitet und präsentiert.

Die mobile Einsatzmöglichkeit eröffnet Möglichkeiten zur Messdatenerfassung im Feld und ist Basis für das Stoffstrommanagement, über welches eine lückenlose und rechtskonforme Nachweisführung von einzubauenden Verwertungsmaterialien gewährleistet wird. Das integrierte 3D-Modul erlaubt zudem die Visualisierung und Auswertung von Gelände- und Blockmodellen.

Dieses System eignet sich insbesondere für den Einsatz in der Rohstoffgewinnung sowie in der  Verwertungs- und Entsorgungsindustrie, lässt sich aber auch auf Anforderungen anderer Industrie- und Dienstleistungsbranchen anpassen bzw. erweitern.

Rohstoffgewinnung

Die maßgeschneiderte Lösung eines Betriebsführungssystems richtet sich an alle Kunden, die eine effiziente Verwaltung ihrer Betriebsstätten und -abläufe im Bergbau anstreben.

Die Integration von Bestands- und Planungsdaten, rechtlichen Abgrenzungen, Liegenschaftsinformationen, naturschutzfachlichen Kartierungen oder öffentlichen Daten (WMS)  gewährleistet eine umfassende und transparente Informationsbereitstellung für jeden Nutzer an jedem Standort.

Funktionalitäten wie Flächenbilanzierungen und attributgestützte Analysen ermöglichen eine bedarfsgerechte Auswertung des Datenbestandes.

Die operative Betriebsführung wird durch den mobilen Einsatz des Systems maßgeblich unterstützt. So können bspw. Messwerte oder Kontrollbefahrungen mit Fotodokumentation direkt vor Ort ins System übernommen werden. Mit der Möglichkeit der Massenberechnung und Schnittdarstellung zwischen vordefinierten Trennflächen im 3D-Modul werden effektive Planungs- und Kontrollfunktionalitäten bereit gestellt.

Bei entsprechenden Anforderungen lässt sich ein Stoffstrommanagement zum Nachweis des Einbaus von Ersatzbaustoffen integrieren.

Verwertungs- und Entsorgungsindustrie

Mit dem Funktionsumfang des Betriebsführungssystems der Geo!D GmbH werden die Anforderungen an eine effektive Betriebsführung
sowie rechtskonformer Nachweiserbringung über alle Betriebsphasen hinweg erfüllt:

Verwertung Errichtung

Errichtungsphase

  • Integration von Geodaten:
    • Planungsdaten
    • Bestandsdaten
    • Öffentlichen Daten
  • Bauüberwachung
  • Nachweis der Bauausführung
  • Aufgabenverwaltung
Verwertung Betrieb

Betriebsphase

  • Führung des Betriebstagebuchs
  • Dokumentation von Kontrollgängen
  • Messdatenerfassung und Aufbereitung
  • Digitales Nachweiskataster
  • Ermittlung des Deponievolumens
  • Datenhaltung für Jahresbericht
  • Aktualisierung von Bestandsplänen
  • Dokumentation der Stilllegung

Nachsorgephase

  • Dokumentation der Errichtungs- und Betriebsphase
  • Messdatenerfassung und Aufbereitung
  • Dokumentation der Kontrollmaßnahmen
  • Objektüberwachung
  • Überwachung Standsicherheit
  • Vegetationskontrolle
To top