Berufsausbildung erfolgreich beendet

3. März 2025
  • Zehn ehemalige MIBRAG-Azubis erhalten Facharbeiterbriefe
  • Von Partnerfirmen schließen eine Frau und sieben Männer Ausbildung ab
  • MIBRAG erweitert Angebot um Erwachsenenqualifizierung

Zeitz. Mit der Berufsausbildung gewinnt MIBRAG eigene Fachkräfte für das Unternehmen und unterstützt zugleich Partnerunternehmen dabei, ihren Fachkräftenachwuchs qualitativ hochwertig ausbilden zu lassen. MIBRAG und ihre Partnerunternehmen sind so in der Lage, jungen Frauen und Männern eine exzellente Grundlage für den Start ins Berufsleben in der Region zu geben. Am 28. Februar 2025 nahmen im Bürgerhaus Hohenmölsen für MIBRAG fünf Elektroniker, vier Industriemechaniker und eine Geomatikerin ihr Facharbeiterzeugnis entgegen. Ebenfalls schlossen ein Elektroniker und ein Instandhaltungsmechaniker der Südzucker AG, eine Industriemechanikerin und vier Industriemechaniker der AGCO Hohenmölsen GmbH und ein Industriemechaniker der HEGLA Maschinenbau GmbH & Co. KG ihre Ausbildung ab.

„Die jungen Leute haben mit diesem hochwertigen Abschluss einen entscheidenden Schritt ihrer beruflichen Entwicklung vollzogen“, sagt Dr. Dirk Schröter, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor MIBRAG GmbH und ergänzt: „die frisch gebackenen Facharbeiterinnen und Facharbeiter sind nun bestens gerüstet, um ihre eigene berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Ziel ist es, sie in der Region zu halten“.

Anja Michael, Leiterin Ausbildung, gratulierte den Jungfacharbeiterinnen und -facharbeitern und verweist auf weitere Entwicklungen im mehrfach von der IHK ausgezeichneten MIBRAG-Ausbildungszentrum: „Seit Jahren steht unser Angebot auch Partnerunternehmen für die Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses zur Verfügung. Nun planen wir zusätzlich den Bereich der Erwachsenenqualifizierung zu entwickeln.“ Wie bereits die Berufsausbildung, soll dieses Angebot auch Unternehmen in der Region offenstehen.

To top