- Acht ehemalige MIBRAG-Auszubildende feiern erfolgreichen Berufsabschluss
- Partnerfirmen erweitern ihre Teams um drei Jungfacharbeiter
- Erste Weiterbildungen im Bereich der Erwachsenenqualifizierung
Zeitz. Qualifizierten Nachwuchs zu finden und jungen Leuten eine hochwertige und umfassende Berufsausbildung zu ermöglichen, ist in Zeiten des Fachkräftemangels für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung entscheidend. MIBRAG bildet in ihrem modernen Ausbildungszentrum in Profen zukünftiges Fachpersonal für das eigene Unternehmen und Partnerfirmen in der Region aus. So freuten sich am 30. Juni 2025 acht Maschinen- und Anlagenführer von MIBRAG über ihre Berufsabschlüsse. Damit haben die Jungfacharbeiter die Möglichkeit, direkt in das Berufsleben einzusteigen und erste Erfahrung im Unternehmen des breit aufgestellten Energie- und Industriedienstleisters zu sammeln. Zudem verstärkt der Landmaschinenhersteller ACGO Hohenmölsen GmbH sein Team um einen Industriemechaniker sowie einen Maschinen- und Anlagenführer. Auch die Südzucker AG in Zeitz bekommt mit einem ausgebildeten Industriemechaniker fachlichen Zuwachs.
Dr. Dirk Schröter, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor, gratulierte den jungen Leuten und ist sich sicher, dass sie mit der hochwertigen MIBRAG-Berufsausbildung bestens gerüstet sind für den Einstieg ist Berufsleben. „Mit dem erfolgreichen Abschluss haben Sie einen entscheidenden Schritt für Ihre erfolgreiche Zukunft vollzogen. Auf dieser Basis aufbauend, wird es Ihnen deutlich leichter fallen, Herausforderungen besonnen anzugehen und einen Beitrag zur künftigen Entwicklung des Reviers zu leisten.“
Anja Michael, Leiterin Ausbildung, hebt hervor: „Die Motivation der jungen Leute ist bemerkenswert, denn zwei der ehemaligen Auszubildenden schlossen ihre Berufsausbildung aufgrund herausragender Leistungen vorzeitig ab.“ Zudem verweist Anja Michael darauf, dass sich das MIBRAG-Ausbildungszentrum neben der Berufsausbildung auch im Bereich der Erwachsenenqualifizierung für Unternehmen in der Region öffnet. Hiernach wurden bereits erste Weiterbildungen für Schweißfachkräfte durchgeführt.